
Heizungstechnik
Egal ob Sie eine bestehende Öl- oder Gas-Zentral-Heizungsanlage modernisieren, den Brenner von bestehenden Heizungsanlagen erneuern oder bestehende Anlagen oder Kachelöfen sanieren möchten – Sie investieren damit immer in die Zunft!
Wir beraten Sie gerne und planen mit Ihnen Ihre individuelle, energieeffiziente Heizungsanlage!

Wärmepumpen zum Wärmen und Kühlen
Die Installation von Wärmepumpen ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen und energieeffizienten Beheizung von Gebäuden. Wärmepumpen nutzen die in der Umwelt vorhandene Wärme, um Gebäude zu heizen und Warmwasser zu erzeugen. Dies macht sie zu einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Heizungssystemen, die auf fossilen Brennstoffen basieren.
Die Installation einer Wärmepumpe erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung, da sie eine sorgfältige Planung (wie Heizlastberechnung) und Ausführung erfordert. Zunächst muss der geeignete Standort für die Wärmepumpe ausgewählt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Dies kann eine Außenaufstellung auf dem Grundstück oder eine Innenaufstellung im Gebäude sein, abhängig von den örtlichen Gegebenheiten.
Anschließend erfolgt die Installation der Wärmepumpe selbst, einschließlich der Verbindung mit dem Heizungssystem des Gebäudes und der Montage von Rohrleitungen und elektrischen Komponenten. Die Installation muss sorgfältig durchgeführt werden, um eine sichere und effiziente Funktion der Wärmepumpe zu gewährleisten.
Nach der Installation muss die Wärmepumpe in Betrieb genommen und eingestellt werden, um eine optimale Leistung zu erzielen. Dies umfasst die Überprüfung der Einstellungen, die Durchführung von Probelauf und Tests sowie die Schulung des Gebäudebetreibers in der Bedienung und Wartung der Wärmepumpe.
Insgesamt ist die Installation von Wärmepumpen ein wichtiger Schritt zur Reduzierung des Energieverbrauchs und des CO2-Ausstoßes von Gebäuden. Mit ihrer nachhaltigen und effizienten Technologie tragen Wärmepumpen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck von Gebäuden zu reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Daher ist die Installation von Wärmepumpen eine sinnvolle Investition in die Zukunft und die Umwelt.
©Bild: Bosch-Junkers

Regenerative Energien
Mit regenerativen Energien heizen Sie sparsam und umweltfreundlich. Wie zum Beispiel mit einer Pelletsheizung, dem natürlichsten Brennstoff der Welt in seiner modernsten Form. Ob für einen Neubau oder die Sanierung – Pelletsheizungen gibt es für jeden Einsatzbereich.
Sie möchten sich informieren, welche Pelletsheizung sich für Ihren Einsatzbereich eignet? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!